Sinnkrisen, Stress oder Unsicherheit gehören zum Arbeitsleben und in Führungsfragen oft dazu – doch sie müssen nicht zur Dauerbelastung werden. In Supervision oder im Coaching biete ich Raum, um innezuhalten, Zusammenhänge zu erkennen und neue Orientierung zu finden.
Systemisch führen heißt, die eigene Rolle zu verstehen, bewusst zu gestalten und Haltung zu zeigen – auch im Kontakt mit Kolleginnen und Vorgesetzten.
Ich begleite Sie dabei, Ihre Position zu klären, Entscheidungen zu stärken und mit Klarheit und Leichtigkeit zu handeln.
Teams sind lebendige Systeme – sie verändern sich mit Aufgaben, Rollen und Beziehungen,
Dynamiken, Strukturen und Haltungen entwickeln sich stetig weiter und im Arbeitsalltag herausfordernd werden.
In der Teamsupervision sollen die Reinfektion von Arbeitsabläufen, die Entwicklung von neuen Ideen und die Stärkung der gemeinsamen Arbeitsfähigkeit Raum bekommen.
Ich moderiere Entwicklungs– und Klärungsprozesse, begleite Teams in Phasen der Umstrukturierung und unterstütze sie darin, gute Zusammenarbeit neu zu gestalten.
Ich arbeite immer auftragsbezogen und bringe meine langjährige Praxiserfahrung aus der intensivpädagogischen Jugendhilfe gern mit ein – fallspezifisch, praxisnah und mit Blick auf das, was das Team stärkt.